top of page

Meine Qualifikationen      

  • Diplom Ökotrophologin

  • Fachberaterin Vollwert-Ernährung

  • Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung

  • staatlich geprüfte Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin

  • Übungsleiterin für Reha-Sport Fachbereich Neurologie
     

Zertifikat FB Säuglings- und Kinderernährung - kurz-1.jpg

 

Aktuelle Fortbildungen:

 

- Yoga im Reha-Sport  12/2023

- Ernährung von Säuglingen  02/2024

- Ernährung im Alter und bei Demenz 09/2024

Zertifikat FB Vollwert-Ernährung - kurz.jpg

Kennst du das? Wir wollen gesund essen, aber nicht selten lassen wir uns dazu verleiten, für schlechte Lebensmittel viel Geld auszugeben, um uns hinterher mit grummeligem Bauch schlapp zu fühlen. Nicht nur zu Fest- und Feiertagen essen wir im Übermaß, um anschließend Kalorien zu zählen und die nächste Diät auszuprobieren. Wir wollen Muskeln aufbauen, Fett abbauen und die Seele soll dabei auch nicht zu kurz kommen. Jede Woche hat dazu jemand in den Medien oder auf Social Media eine andere Idee und wir versuchen, uns die Ideen anderer überzustülpen und dann verzweifeln wir daran.

Ist es nicht besser sich schlicht aber gesund, nährstoffreich, lecker und bodenständig zu ernähren und sich ab-und-an von raffinierten Gaumenfreuden verzaubern zu lassen , als an den Werktagen `ne Stulle aus dem Backshop und Nudeln aus der Pappschachtel zu futtern und am Sonntag mit Übereifer aus der "Home-made Kitchen" Sushi zu rollen oder raffinierte, exotische 8-Gänge-Menüs zu produzieren?

Worum geht es mir? Gesunde Ernährung muss nicht aufwendig sein um zu schmecken und Ernährung muss nicht aufwendig sein, um gesund zu sein. Gesunde Ernährung kann Spaß machen, weil man dabei ein bisschen zu sich selbst findet, sich auf den eigenen Geschmack besinnt.  Auf sich selbst und auf sein eigenes Bauchgefühlt zu hören, ist der erste Schritt zu einer gesunderhaltenden, bewussten und nachhaltigen Ernährung.​ Die Vollwert-Ernährung ist die perfekte Basis  aller Ernährungsempfehlungen. Frisch, regional, saisonal und genussvoll! Selber zu kochen, Mahlzeiten selber zuzubereiten, zu wissen was ich esse und selber über Geschmack und Konsistenz zu entscheiden, ist Authentizität. Wer Mahlzeiten selber zubereitet braucht keine Stoffe, die den Geschmack aufpeppen, keine Stoffe, die die Haltbarkeit verlängern und keine künstlichen Zusatzstoffe. Einfach schnibbeln und ab in die Pfanne, den Topf oder den Mund. Mit Kräutern und Gewürzen bringen wir es auf den individuellen Geschmack.  Ich überlege mit dir gemeinsam individuelle „Umbaumaßnahmen“, um deine persönliche Ernährungsweise zu optimieren. Besondere Bedürfnisse von Säuglingen und Kindern, Senioren oder in besonderen Lebensphasen, wie zum Beispiel während der Schwangerschaft, in der Stillzeit oder in den Wechseljahren brauchen nur einige wenige Stellschrauben und eine optimale Versorgung des Körpers ist sichergestellt. Diabetes, Demenz und Cholesterin – die Medien überschlagen sich mit immer neuen Superfood-Aussagen. Alle ökologisch, nachhaltig und respektvoll erzeugten Lebensmittel sind „Superfoods“ und sollten vielseitig eingesetzt und geschmackvoll zubereitet werden. In meinen Kochkursen und Vorträgen soll es deshalb darum gehen, dich zu ermutigen, auf dich zu achten.

Meine Angebote , deine Vorteile ...

 

Praxisorientierte Beratung und Kochkurse zur Vollwert-Ernährung

Beratung und Begleitung bei einer Ernährungsumstellung

Nährstoffversorgung

 

Unterstützung bei der Einführung in die Beikost,  und bei besonderen Ernährungs- und Kostformen.

Unterstützung zur Hestellung pürierter oder passierter Kost und bei der Herstellung natürlicher Sondennahrung

 

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

 

Ernährung von Säuglingen und (Klein-)Kindern

Ernährung von Senioren

Ernährung bei Kau- und Schluckbeschwerden (Dysphagie)

 

Bewegungstherapie

zur Unterstützung

der Verdauung

bottom of page